Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Xenon-Schweinwerfer - korrekte Einstellung
24.06.2009, 08:28
Beitrag #41
RE: xenon licht zu tief eingestellt
Vielleich finden die entgegenkommenden vor lauter Bunten Flecken in der Sicht, den Hebel nicht mehr. Tongue

Könnte man die Einstellung auch für Halogenscheinwerfer hernehmen?

Das Leben ist zu kurz für kleine Autos Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.06.2009, 09:28
Beitrag #42
RE: xenon licht zu tief eingestellt
so früher als gedacht feierabend!!! Smile
gestern abend hatten wir bei uns im dorf einen stromausfall und nun streiken unsere server und es funktionierte nichts außer internet... Smile
bin aber jetzt zu hause und habe in der garage gemessen.
vom nummerschild bis zu wand betrug der abstand exakt 1050mm und vom boden bis zumschneide punkt des waagerechten lichtstrahls betrug der abstand exakt 600mm.
so hoffe kann denjenigen helfen, die es selber machen wollen.
ich finde das ist die optimale einstellung.
probiert es aus und meldet euch, freue mich auf eure feedbacks.
gruß

Audi A3 2.0 S-tronic 200PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.06.2009, 10:05
Beitrag #43
RE: xenon licht zu tief eingestellt
Danke erstmal für deine Mühe mit den vermessen.

Was ist der Schneidepunkt des waagerechten Lichtstrahls? Kann mir da grad kein Bild von machen.

...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.06.2009, 10:39
Beitrag #44
RE: xenon licht zu tief eingestellt
der lichtstrahl ist beim xenon genau waagerecht und dann geht rechts am ende so ein strich nach oben... das ist für mich der schneidepunkt... Big Grin

Audi A3 2.0 S-tronic 200PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.07.2009, 15:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2009 10:47 von Bo-vt16.)
Beitrag #45
RE: xenon licht zu tief eingestellt
Ich hab auch den Eindruck, das mein Xenon zu niedrig eingstellt ist. War heute beim Händler und hab das beanstandet.

Meister: "Da müssen wir einen Termin machen, das ist nicht so einfach wie bei Halogen"
Ich: " Wann kann ich einen Termin haben?"
Meister: "Nächste Woche hätte ich was frei!"
Ich: "Wie lange dauert das?"
Meister:"Etwa eine Stunde, wissen sie, man muss da Online gehen über das Steuergerät"
Ich: "AHA"

Spinnt der, eine Stunde arbeit und eine Woche darauf warten, bis man dran kommt!
Bin dann zum anderen Händler gefahren und wollte es dort machen lassen, aber der kam mir mir derselben Leier!

1.3 < 1.6 < 1.6 16V < 2.0 16V T
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.07.2009, 10:29
Beitrag #46
RE: xenon licht zu tief eingestellt
Ganz Ehrlich such dir ein anderenSmile

Das ganze dauert höchstens 5 Min. ...
Und sowas gehört in einer "normalen" Werkstatt zum Service dazu!!!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.07.2009, 12:49
Beitrag #47
RE: xenon licht zu tief eingestellt
ich bin gestern erstmal bei Nacht auf trockener Fahrbahn gefahren. Bei mir ist alles in Ordnung eingestellt. Leuchtweite ist gut, Ausleuchtung hervorragend, Fernlicht Hammer. Besser als im A3.

Scirocco 1.4 160 PS | Deepblack | Stoff "Catch Up" | Xenon | Sportpaket | Climatronic | DCC | Geschwindigkeitsregelanlage | Licht- und Sicht-Paket | Winterpaket | Multifunktions-Lederlenkrad | RCD 510 Dynaudio Excite | 18" Interlagos
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.07.2009, 17:16
Beitrag #48
RE: xenon licht zu tief eingestellt
Ich hab meins gestern hochgedreht. Jeweils eine viertel Umdrehung pro Seite.
Mal sehn wie es ist wenn ich wieder bei Nacht fahre.

...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.07.2009, 17:43
Beitrag #49
RE: xenon licht zu tief eingestellt
(08.07.2009 15:35)Bo-vt16 schrieb:  Ich hab auch den Eindruck, das mein Xenon zu niedrig eingstellt ist. War heute beim Händler und hab das beanstandet.

Meister: "Da müssen wir einen Termin machen, das ist nicht so einfach wie bei Halogen"
Ich: " Wann kann ich einen Termin haben?"
Meister: "Nächste Woche hätte ich was frei!"
Ich: "Wie lange dauert das?"
Meister:"Etwa eine Stunde, wissen sie, man muss da Online gehen über das Steuergerät"
Ich: "AHA"

Spinnt der, eine Stunde arbeit und eine Woche darauf warten, bis man dran kommt!
Bin dann zum anderen Händler gefahren und wollte es dort machen lassen, aber der kam mir mir derselben Leier!

Habs heute einstellen lassen. War zu tief eingestellt.

1.3 < 1.6 < 1.6 16V < 2.0 16V T
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.07.2009, 18:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2009 18:34 von Oldschooler.)
Beitrag #50
RE: xenon licht zu tief eingestellt
(16.07.2009 17:43)Bo-vt16 schrieb:  
(08.07.2009 15:35)Bo-vt16 schrieb:  Ich hab auch den Eindruck, das mein Xenon zu niedrig eingstellt ist. War heute beim Händler und hab das beanstandet.

Meister: "Da müssen wir einen Termin machen, das ist nicht so einfach wie bei Halogen"
Ich: " Wann kann ich einen Termin haben?"
Meister: "Nächste Woche hätte ich was frei!"
Ich: "Wie lange dauert das?"
Meister:"Etwa eine Stunde, wissen sie, man muss da Online gehen über das Steuergerät"
Ich: "AHA"

Spinnt der, eine Stunde arbeit und eine Woche darauf warten, bis man dran kommt!
Bin dann zum anderen Händler gefahren und wollte es dort machen lassen, aber der kam mir mir derselben Leier!

Habs heute einstellen lassen. War zu tief eingestellt.

Der Big Grin hatte aber was gegen dich. Ist eig ne Sache von 5 min. Tester dran, Steuergerät 55 auswählen (Leutweitenregulierung), Grundeinstellung mit Anpasswert 1 anwählen, Scheinwerfereinstellgerät vorhalten, einstellen, über den Tester die Regellage anlernen, fertig. Und die Sache mit dem Online gehen ist totaler Schwachsinn.
Manchmal pack ich mir an den Kopf was die in den Autohäusern für Vollpfosten auf die Leute loslassen. Bei uns jedenfalls gehört sowas zum Service! Und kostet NATÜRLICH keinen Cent! *kopfschüttel*
PS: 0,8% ist der optimale Einstellwert für den Scirocco, hab ich bei mir auch, und ich sehe mehr wie die A6 Avant Fahrer und blenden tu ich auch keinen.

1,4 TSI 160 PS, MJ 2010, candy weiß, Licht und Sicht, Winter, GRA, MAL, Sport, Xenon, RCD 510 Dynaudio, Interlagos, PDC, MFA+...

Rocco bestellt 07.05 - gebaut 26.06 - Auslieferung 14.07 ! Headbanger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap