Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco
07.02.2011, 12:09
Beitrag #111
RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco
Habe da gerade mal eine fixe Idee.
Die Mineralölkonzerne MÜSSEN bis Jahresende eine bestimmte Menge E10
verkauft haben, sonst zahlen sie eine Konventionstrafe oder?
Wenn, was noch ungewiss ist, viele Autofahrer das Zeug aber meiden,
weil sie vor Motorschäden Angst haben, dann müssen doch die
Konzerne zahlen oder wie sieht das aus?

Was passiert dann?

gruss Guido

---
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.02.2011, 12:27
Beitrag #112
RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco
(07.02.2011 12:08)MichaelN schrieb:  
(07.02.2011 09:43)schnellchen schrieb:  MichaelN - öhhhhhhhhhhhhmmm - E10 gibt es erst jetzt; die "vielen" Motorschäden gibt es aber schon länger. Von daher ist das wohl kaum in direkten Einfluss zu stellen Huh

Ne, den Zusammenhang will ich auch gar nicht konstruieren. Die Motorschäden sind entweder auf Konstruktionsmängel in Kombination mit ungünstigen Betriebsbedingungen zurückzuführen oder auf eine Charge schlechter Bauteile. Das hier VW aber bewusst einige Motorschäden in Kauf nimmt, weil es zu teuer wäre alle Motoren zurückzurufen -> das kann ich mir durchaus vorstellen.

Aber lassen wir das, ist hier definitiv off-topic.

Das ist auch nicht korrekt, Michael - in JEDER Betriebsanleitung steht drin 95 Oktan oder höher und mit mehr Oktan erzielt man die volle Leistung. Die Empfehlung von Volkswagen ist eindeutig, dass man mit mehr Oktan fahren kann und auch sollte Wink

Grüße
Iris
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.02.2011, 12:47
Beitrag #113
RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco
(07.02.2011 12:09)Dark Shadow schrieb:  Wenn, was noch ungewiss ist, viele Autofahrer das Zeug aber meiden,
weil sie vor Motorschäden Angst haben, dann müssen doch die
Konzerne zahlen oder wie sieht das aus?
Was passiert dann?

Genau diese Strafen sind mit einkalkuliert und der Grund warum E5 teurer ist - um die evtl. Strafen für E10 auszugleichen.

Und zum Thema wer wird was tanken: Fragt doch mal rum. Im Endeffekt wird das gekauft was am günstigsten ist, die geringen Leistungseinbußen interessiert doch die wenigsten (es gibt noch mehr Autofahrer da draußenWink ).

Scirocco 1.4 TSi 118kW MJ09, Rising Blue, DCC, Interlagos, VW/Eibach -20mm, Webasto 5,2kW T100 HTM, RCD510 Dynaudio, ...
[Bild: 295228.png]

Wir vermissen Dich Uli!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.02.2011, 12:51
Beitrag #114
RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco
(07.02.2011 12:27)schnellchen schrieb:  
(07.02.2011 12:08)MichaelN schrieb:  
(07.02.2011 09:43)schnellchen schrieb:  MichaelN - öhhhhhhhhhhhhmmm - E10 gibt es erst jetzt; die "vielen" Motorschäden gibt es aber schon länger. Von daher ist das wohl kaum in direkten Einfluss zu stellen Huh

Ne, den Zusammenhang will ich auch gar nicht konstruieren. Die Motorschäden sind entweder auf Konstruktionsmängel in Kombination mit ungünstigen Betriebsbedingungen zurückzuführen oder auf eine Charge schlechter Bauteile. Das hier VW aber bewusst einige Motorschäden in Kauf nimmt, weil es zu teuer wäre alle Motoren zurückzurufen -> das kann ich mir durchaus vorstellen.

Aber lassen wir das, ist hier definitiv off-topic.

Das ist auch nicht korrekt, Michael - in JEDER Betriebsanleitung steht drin 95 Oktan oder höher und mit mehr Oktan erzielt man die volle Leistung. Die Empfehlung von Volkswagen ist eindeutig, dass man mit mehr Oktan fahren kann und auch sollte Wink

das predigen einige andere und ich schon seit anbeginn der scirocco ära....ich bin gespannt, ob sie auf eine frau hören Smile

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.02.2011, 12:54
Beitrag #115
RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco
@ Enno - das denke ich auch Wink

@ André - ich denke eher nicht, wobei ich am Telefon auch die Empfehlung gebe. Darf ich ja - ist ja Volkswagen Empfehlung Rolleyes

Grüße
Iris
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.02.2011, 16:16
Beitrag #116
RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco
(07.02.2011 12:51)VWcoupe200 schrieb:  
(07.02.2011 12:27)schnellchen schrieb:  
(07.02.2011 12:08)MichaelN schrieb:  
(07.02.2011 09:43)schnellchen schrieb:  MichaelN - öhhhhhhhhhhhhmmm - E10 gibt es erst jetzt; die "vielen" Motorschäden gibt es aber schon länger. Von daher ist das wohl kaum in direkten Einfluss zu stellen Huh

Ne, den Zusammenhang will ich auch gar nicht konstruieren. Die Motorschäden sind entweder auf Konstruktionsmängel in Kombination mit ungünstigen Betriebsbedingungen zurückzuführen oder auf eine Charge schlechter Bauteile. Das hier VW aber bewusst einige Motorschäden in Kauf nimmt, weil es zu teuer wäre alle Motoren zurückzurufen -> das kann ich mir durchaus vorstellen.

Aber lassen wir das, ist hier definitiv off-topic.

Das ist auch nicht korrekt, Michael - in JEDER Betriebsanleitung steht drin 95 Oktan oder höher und mit mehr Oktan erzielt man die volle Leistung. Die Empfehlung von Volkswagen ist eindeutig, dass man mit mehr Oktan fahren kann und auch sollte Wink

das predigen einige andere und ich schon seit anbeginn der scirocco ära....ich bin gespannt, ob sie auf eine frau hören Smile

Dem kann ich jetzt nicht folgen. In meiner BDA steht 95 Oktan und das ist - Super. Soll das jetzt heißen, das Motorschäden nur mit Super Plus vermeidbar sind? Das steht allerdings nicht in der BDA. Und das würde wiederum bedeuten, das VW bewusst Motorschäden in kauf nimmt, weil der Motor mit 95 Oktan beworben wird.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Neuhaus

=> Tips und Infos zum Scirocco III

[Bild: 320636.png]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.02.2011, 16:53
Beitrag #117
RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco
ach man, das thema hatten wir hier schon 1000 mal!
lest doch bitte richtig und vorallem das KLEINGEDRUCKTE und die FUßNOTEN!!!!!!!!!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.02.2011, 17:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2011 17:05 von FO308.)
Beitrag #118
RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco
(07.02.2011 16:16)MichaelN schrieb:  Dem kann ich jetzt nicht folgen. In meiner BDA steht 95 Oktan und das ist - Super. Soll das jetzt heißen, das Motorschäden nur mit Super Plus vermeidbar sind? Das steht allerdings nicht in der BDA. Und das würde wiederum bedeuten, das VW bewusst Motorschäden in kauf nimmt, weil der Motor mit 95 Oktan beworben wird.
1,4er Super (95 Okt.)
2,0er volle Leistung mit Super Plus (98 Okt.)
so stehts bei mir. Wink

Übrigens, Michaela war heute an drei Tankstellen. An allen Super-Säulen steht, demnächst hier E10. Werd mir die Tage auch mal ein paar Tanken anschauen, mal schauen ob das dort anders ist. Scheinbar nehmen sie zumindestens bei einigen Tanken das normale Super komplett raus.

[Bild: IMG_2106klein.JPG]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.02.2011, 17:09 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2011 17:10 von VWcoupe200.)
Beitrag #119
RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco
selbst im konfigurator steht beim 1.4 tsi folgendes:
Kraftstoffart Superbenzin schwefelfrei, min. 95 ROZ na

selbiges steht auch beim 2.0 tsi Wink

wichtig ist aber, was zum beispiel in den fußnoten steht und da wird ganz deutlich darauf hingewiesen, dass man bei mkraftstoff nach MINDEST voraussetzung, und das ist bei beiden nunmal MIN 95 ROZ zu leistungseinbußen bzw "mehrverbrauch" führt!

und wenn man mal "rückwärts" denkt, woher kommt der mehrverbrauch???
richtig, durch "verminderte kraftstoffleistung", wodurch die elektronik mehr sprit reinjagt!
thema klopfregelung!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.02.2011, 17:16
Beitrag #120
RE: Bioethanol-Kraftstoff E10 / E 10 für den Scirocco
Also ich hab lange Zeit nur Super getankt und ab und an mal 1-2 Tankfüllungen Super+.
Mittlerweile tanke ich nur noch Super+.

Konnte jetzt beim Super keine deutlich spürbaren Nachteile feststellen, nur irgendwie zieht er mit dem Super+ noch ein klein wenig sauberer durch.

Und seit überall nur noch E10 Super angeboten wird, ist für mich erst recht klar, dass nur noch Super+ in den Tank kommt.
Ansonsten hätt ich wohl ab und an wieder mal Super getankt...

"Bestraft" es eigentlich der Motor nachhaltig, wenn man anfangs nur Super getankt hat und erst z.B. nach nem Jahr regelmäßig Super+ tankt oder macht sich das nur temporär bemerkbar? (so lange das Super im Tank ist)

Sauber, nicht SauBÄR Kaputtlachen

Veränderungen: Barracuda Tzunamee 18'', R-LED-RL, KW V3, Subwoofer+Endstufe in RR-Mulde, Strass-Embleme, rote Zierstreifen, beleuchtete Blinddeckel, GTI-Embleme in Sitzverstellung, Strass-Einstiegsleisten, R-Seitenschweller
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap