Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 6 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LED in Aussenspiegel Umfeldbeleuchtung
02.04.2011, 23:02
Beitrag #81
RE: LED in Aussenspiegel Umfeldbeleuchtung
Ist ja kein Hexenwerk. 10 Minuten Smile

Tachoumbauten rote MFA auf weiße MFA/Premium usw...
Diverse Nachrüstungen durchgeführt: Xenon, R-TFL/R-Front, Multifunktionslenkrad, Spiegelpaket mit abblendbaren Außenspiegel, Rückfahrkamera, Tempomat, usw
vagmods im Raum Regensburg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.04.2011, 13:32
Beitrag #82
RE: LED in Aussenspiegel Umfeldbeleuchtung
Habt ihr die Hypercolorleds auch mal im Standlicht getested?
In der Umfeldbeleuchtung gehen sie 1A,aber im STandlicht gehen sie nach wenigen sekunden aus.
Hab extra mit Canbuswiderstand genommen.
Wie ist das bei euch?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2011, 10:30
Beitrag #83
RE: LED in Aussenspiegel Umfeldbeleuchtung
(24.03.2011 12:02)Roccoco schrieb:  Also eine Frage hätte ich dann doch noch bevor ich mich an den Umbau wage und mit 22 Euro für dieses Teil dabei bin welches wohl so leicht abbricht. Also: Welches ist dabei genau gemeint? Dieses kleine Teil was mir anzeigt(wenn ich auf dem Fahreresitz sitze), dass der Blinker im Spiegel blinkt? Also an der Spiegel-Innenseite?
Und wie kann ich das am besten verhindern, dass das Teil abbricht? Über ein paar Tipps würde ich mich freuen :-)
Danke!

Ja genau das Teil.

Da mein Spiegel abgebrochen wurde (Fahrerflcuht am Parkplatz) muss ich wieder die die LEDs wechseln. Nun leuchtet die eine Seite weiss, die andere gelb, weil eine komplett neue Einheit her musste.

Jetzt kann ich mich nicht erinnern welche ich eingebaut hatte. xD Welche habt ihr nun von hypercolor drin? Ich weiß nur dass hypercolor das richtige war. ^^

http://www.hypercolor.de/products/Innenr...adial.html Ich glaube, dass ich das hier drin habe...


@ROADRUNNER, nimm die hier als Standlicht draußen für die Front:

http://www.hypercolor.de/products/Standl...axial.html

>> KLICK Handwäsche für Anfänger... [TUTORIAL] up²date
[Bild: 376107.png]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2011, 15:44
Beitrag #84
RE: LED in Aussenspiegel Umfeldbeleuchtung
(14.04.2011 10:30)Dadi schrieb:  
(24.03.2011 12:02)Roccoco schrieb:  Also eine Frage hätte ich dann doch noch bevor ich mich an den Umbau wage und mit 22 Euro für dieses Teil dabei bin welches wohl so leicht abbricht. Also: Welches ist dabei genau gemeint? Dieses kleine Teil was mir anzeigt(wenn ich auf dem Fahreresitz sitze), dass der Blinker im Spiegel blinkt? Also an der Spiegel-Innenseite?
Und wie kann ich das am besten verhindern, dass das Teil abbricht? Über ein paar Tipps würde ich mich freuen :-)
Danke!

Ja genau das Teil.

Da mein Spiegel abgebrochen wurde (Fahrerflcuht am Parkplatz) muss ich wieder die die LEDs wechseln. Nun leuchtet die eine Seite weiss, die andere gelb, weil eine komplett neue Einheit her musste.

Jetzt kann ich mich nicht erinnern welche ich eingebaut hatte. xD Welche habt ihr nun von hypercolor drin? Ich weiß nur dass hypercolor das richtige war. ^^

http://www.hypercolor.de/products/Innenr...adial.html Ich glaube, dass ich das hier drin habe...


@ROADRUNNER, nimm die hier als Standlicht draußen für die Front:

http://www.hypercolor.de/products/Standl...axial.html

Hi,empfohlen werden die mit 3 Leds http://www.hypercolor.de/products/Innenr...adial.html
für die Umfeldbeleuchtung.
Wenn du welche brauchst,ich habe 2 STK über(Neutralweiß mit 5000K und Check),neu natürlich.

Ich suche keine fürs Standlicht(da hab ich welche),wollte sie nur testen weil sie mit 5000K perfekt zum Xenon und zu den Xenon NSW (beide auch mit 5000K) passen würden.
Aber laut Hypercolor sind sie nur für den Innenraum geeignet,der Checkwiderstand dürfte nur dazu dasein,damit sie nicht ständig leuchten im Innenraum.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2011, 20:25
Beitrag #85
RE: LED in Aussenspiegel Umfeldbeleuchtung
Hab mir ein paar Gedanken zur Umfeldbeleuchtung gemacht,und das ist dabei herausgekommen.
[Bild: img_0477_2v7pk.jpg]
Ein 6 x 1Watt LedModul ,fast plug´n play.
Mehr dazu http://www.iroc-forum.de/showthread.php?...#pid316540
Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2011, 20:56
Beitrag #86
RE: LED in Aussenspiegel Umfeldbeleuchtung
@ ROADRUNNER:

Ein Langzeittest der Module in der Umfeldbeleuchtung würde mich interessieren. Ich hatte nämlich die selben Module vorne im Innenlicht. Und weil es hell sein sollte natürlich gleich drei Stück nebeneinander (18 Watt bedeutet Erblindung...). Das Ende vom Lied war dann, daß sich im Laufe von etwa drei bis vier Wochen eine LED nach der anderen verabschiedet hat. Anfangs haben die Dinger nur zeitweise geblinkt, später dann Totalausfall Sad

Da die Module nicht ganz billig waren und der Einbau zudem einige Zeit in Anspruch genommen hatte, war ich natürlich entsprechend angepisst! Im Nachhinein habe ich herausgefunden, daß die Module innen sehr schlecht verarbeitet waren und mehrere Verbindungen Wackelkontakte hatten. Zudem waren einige LEDs komplett durchgebrannt. Da das Innenleben im Alukühlkörper vergossen ist, war eine Reparatur unmöglich.

Soweit meine Erfahrung im Innenlicht. Ich hoffe Dir ergeht es nicht ebenso in der Umfeldbeleuchtung. Eines ist jedoch ganz sicher: Die Teile sind hell!! Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2011, 20:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2011 21:02 von Garfunkel.)
Beitrag #87
RE: LED in Aussenspiegel Umfeldbeleuchtung
Ups, versehentlicher Doppelpost (Server überlastet, daher zweimal gesendet...)Fahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2011, 21:08
Beitrag #88
RE: LED in Aussenspiegel Umfeldbeleuchtung
(19.04.2011 20:56)Garfunkel schrieb:  @ ROADRUNNER:

Ein Langzeittest der Module in der Umfeldbeleuchtung würde mich interessieren. Ich hatte nämlich die selben Module vorne im Innenlicht. Und weil es hell sein sollte natürlich gleich drei Stück nebeneinander (18 Watt bedeutet Erblindung...). Das Ende vom Lied war dann, daß sich im Laufe von etwa drei bis vier Wochen eine LED nach der anderen verabschiedet hat. Anfangs haben die Dinger nur zeitweise geblinkt, später dann Totalausfall Sad

Da die Module nicht ganz billig waren und der Einbau zudem einige Zeit in Anspruch genommen hatte, war ich natürlich entsprechend angepisst! Im Nachhinein habe ich herausgefunden, daß die Module innen sehr schlecht verarbeitet waren und mehrere Verbindungen Wackelkontakte hatten. Zudem waren einige LEDs komplett durchgebrannt. Da das Innenleben im Alukühlkörper vergossen ist, war eine Reparatur unmöglich.

Soweit meine Erfahrung im Innenlicht. Ich hoffe Dir ergeht es nicht ebenso in der Umfeldbeleuchtung. Eines ist jedoch ganz sicher: Die Teile sind hell!! Wink

Danke für den Hinweis. Aber was will man mit 3 dieser Teile innen,außer sich selber zu röntgen.Big Grin
Ja die Teile sind sehr hell.Big Grin
Ich werde das Ganze mal beobachten .Aber ev. ist es außen nicht so tragisch,da die ja eigentlich nur bei abgestellten Motor leuchten,sprich 12V,wennst aber innen während der Fahrt mal die Beleuchtung anmachst,hast ja 13,8V drauf.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2011, 17:11
Beitrag #89
RE: LED in Aussenspiegel Umfeldbeleuchtung
hat auch schon jemand die umfeldveleuchtung bei elektrisch anklappbaren spiegeln gewechselt?

Ist da iwas anders???

Gruß und Danke im voraus

1,4TSI 118KW
Team + Team Plus Paket uvm. im Showroom

Signatur max. 600x110
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2011, 18:25
Beitrag #90
RE: LED in Aussenspiegel Umfeldbeleuchtung
Die UFB gibts nur bei anklappbaren Außenspiegeln. Smile

Tachoumbauten rote MFA auf weiße MFA/Premium usw...
Diverse Nachrüstungen durchgeführt: Xenon, R-TFL/R-Front, Multifunktionslenkrad, Spiegelpaket mit abblendbaren Außenspiegel, Rückfahrkamera, Tempomat, usw
vagmods im Raum Regensburg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap