Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 4.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltwegverkürzung
23.05.2012, 18:48
Beitrag #221
RE: Schaltwegverkürzung
Haha okay danke. Ist das jetzt der von Forge? Einfacher Nagel Big Grin
Könntest Du evtl. noch den Durchmesser messen?

Scirocco 1.4 TSI 118kW
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.05.2012, 21:03
Beitrag #222
RE: Schaltwegverkürzung
Ist denk ich mal 0,5cm. Ist schwer nachzuvollziehen wegen der kappe oben Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.05.2012, 21:05
Beitrag #223
RE: Schaltwegverkürzung
Alles klar, hab mir hier einen Bohrer so zugeschliffen, dass der ganz knapp durchpasst. Sollte also auch so hinhauen. Wink

Scirocco 1.4 TSI 118kW
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.05.2012, 17:51
Beitrag #224
RE: Schaltwegverkürzung
Wie viel kürzer ist die Schaltwegsverkürzung von Forge? Weiss das zufällig jemand? Ich finde nämlich, dass sich die 15% original von VW/Audi sehr wenig anhören! Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass ein großer Unterschied bemerkbar ist!?

Gruß Matthes

Scirocco 2.0 TSI
Done: R-Rückleuchten, BullX ab Turbo, tiefes H&R Gewinde, schwarze 20" RS6 Design Felgen, R-Verspoilerung, HFI Carbon Intake, HFI Double DIN LLK, Sachs Performance Kit, TTRS Bremse auf VA und HA, Loba 400 Umbau
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.05.2012, 19:17
Beitrag #225
RE: Schaltwegverkürzung
(24.05.2012 17:51)Matthes schrieb:  Wie viel kürzer ist die Schaltwegsverkürzung von Forge? Weiss das zufällig jemand? Ich finde nämlich, dass sich die 15% original von VW/Audi sehr wenig anhören! Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass ein großer Unterschied bemerkbar ist!?

Groß ist der Unterschied natürlich nicht, aber er macht sich deutlich bemerkbar. Wink

Ich frage mich eh, wieso VAG diese Schalthebel in verschiedenen Ausführugen herstellt...günstiger wäre es in jedem Fall, für den 1.8er bei Audi und den 1.4er bei VW die gleichen zu nutzen und ich bezweifle, dass irgendjemand den Unterschied kennt/bemerken würde (es sei denn, man achtet explizit darauf). Vor allem beim Scirocco kann ich es nicht verstehen, da dieser ein Sportcoupé darstellen soll.

Falls jemand beim 1.4er Schwierigkeiten hat, den linken Seilzug vom Hebel zu lösen (hatte ich gerade): einfach den Hebel von der Welle ziehen und dann lässt sich der linke Schaltzug samt dem großen schwarzen Plastikteil aus der Führung ziehen. Am Plastikteil ist dann ein kleiner "Klotz", den man drehen kann. Lässt sich dann später ganz einfach wieder einführen.

Scirocco 1.4 TSI 118kW
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2012, 13:32
Beitrag #226
RE: Schaltwegverkürzung
Servus,

Mir ist heute beim Einbau der Winkel für die Arretierung der Schaltwelle abgebrochen. Der ist ja nur aus Kunststoff? Ich hab ihn wirklich mit Gefühl angefasst, dennoch ist er abgebrochen. Was nun? Lässt sich dieser irgendwie ersetzen? Ich bin ratlos :/

Gruß, Daniel

Bitte Maximalgröße in der Signatur beachten!


2.0T || Candy-Weiß || Xenon || MAL || MFL || PDC || FSE Premium || Climatronic || Tempomat || RCD 510 || Spiegel-, Sport- & Winterpaket
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2012, 14:29
Beitrag #227
Schaltwegverkürzung
Einfach wieder drauf stecken! Wink

Mein Scirocco Umbauthread
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2012, 15:17
Beitrag #228
RE: Schaltwegverkürzung
(23.05.2012 18:26)Rocco Kowalski schrieb:  Also sind ca. 9-12 cm...und in der Mitte ist ein 45° Knick.
Ich poste gleich noch n Pic mit für den besseren Eindruck.

http://s14.directupload.net/file/d/2899/...rz_jpg.htm

Haha, das ist ja echt ein abgenickter Nagel! Big Grin

Hast du vielleicht eine Schieblehre um jetzt mal die konkrete Dicke zu nennen?^^
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2012, 15:30
Beitrag #229
RE: Schaltwegverkürzung
Also ich hab es mit einem 5mm Bohrer gemacht und der hat ganz ganz ganz genau reingepasst. musste beim unteren Loch noch leicht mit der Zange nachhelfen. Ist jetzt perfekt eingestellt, würde ich mal behaupten. Wink

Scirocco 1.4 TSI 118kW
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2012, 23:50
Beitrag #230
RE: Schaltwegverkürzung
(09.06.2012 13:32)Fux schrieb:  Servus,

Mir ist heute beim Einbau der Winkel für die Arretierung der Schaltwelle abgebrochen. Der ist ja nur aus Kunststoff? Ich hab ihn wirklich mit Gefühl angefasst, dennoch ist er abgebrochen. Was nun? Lässt sich dieser irgendwie ersetzen? Ich bin ratlos :/

Hast Du es wirklich abgebrochen? Könntest Du evtl. mal ein Foto machen? Das ist ja nur ein kleines Plastikteil, das man aus der Führung des Schalthebels (so nennt sich die Verkürzung) herausschieben kann. Da ist auch nichts zum einrasten. Also beim neuen dann einfach wieder reinschieben un vorher - wenn vorhanden - etwas Fett in die Führung schmieren, oder darauf achten das alte nicht abzuwischen.

Scirocco 1.4 TSI 118kW
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap